Das Objekt
Diese charmante Immobilie wurde 1961 als Architektenhaus in Massivbauweise errichtet. Grundriss und Raumaufteilung bieten viel Potenzial für eine zeitgemäße Modernisierung.
Beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein heller und freundlicher Eingangsflur, der Sie in den nach Südwest ausgerichteten Wohn- und Essbereich führt. Angrenzend befindet sich die großzügige Wohnküche, die auch eine offen Gestaltung ermöglichen würde. Von der Küche aus gelangen Sie nach draußen, wo eine überdachte Terrasse zum Entspannen im Freien einlädt und der weitläufigen Garten viel Platz für Spiel und Freizeitaktivitäten bietet. Zusätzlich steht Ihnen im Erdgeschoss ein weiteres Zimmer zur Verfügung, das vielseitig als Arbeits- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Das Gäste-WC und die praktische Garderobe befinden sich in einem kleinen Seitenflur.
Über eine ansprechende Steintreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, in dem sich das Schlafzimmer sowie 2 kleinere Zimmer und das Bad befinden. Der Spitzboden bietet Stehhöhe und ggfs. weitere Ausbaureserve. Im Keller des Hauses finden Sie einen kühlen Vorratsraum und den Heizungsraum mit weiterer Abstellfläche.
Neben der seitlich des Hauses gelegenen Garage mit hinreichend Platz für ein zeitgemäßes Fahrzeug befindet sich ein Werkstatt- und Abstellraum, der weiteren Stauraum für Werkzeuge und saisonale Gegenstände bietet.
Durch die ruhige, aber zentrale Lage sind Schule, Sportverein, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen.
Objektdaten
-
Objektnummer
101020
-
Objektart
Einfamilienhaus
-
Ort
Schacht-Audorf
-
Baujahr
1961
Zimmer
-
Zimmer
5
-
Schlafzimmer
3
-
Badezimmer
1
-
Balkone
1
Flächen
-
Grundstücksfläche
ca. 781 m²
-
Wohnfläche
ca. 89 m²
Preise
-
Kaufpreis
235.000 €
-
Provision
3%
Energieausweis
-
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
-
Energieeffizienzklasse
H
-
Wesentlicher Energieträger
Öl
-
Endenergiebedarf
293kWh / (m²*a)
Endenergiebedarf
293kWh / (m²*a)
Ausstattung
- Einbauküche
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- Alu-Rollläden, elektrisch
- Vollbad mit Fenster
- Gäste WC
- Balkon
- überdachte Außenterrasse
- Garage mit elektrischem Tor
- Werkstatt- und Abstellraum
Sonstige Informationen
Aufgrund der Regelungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht eine Austauschpflicht des vorhandenen Heizkessels innerhalb von 2 Jahren nach Eigentumsübergang. Für die Umstellung auf eine neue, klimafreundliche Heizung sowie weitere energetische Maßnahmen stehen interessante Förderprogramme zur Verfügung.
Noch nicht die richtige Immobilie dabei?
Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen an Ihr neues Zuhause. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlern-Gespräch an.